Irmgard Möller

Elements area

Taxonomy

Code

Scope note(s)

    Source note(s)

      Display note(s)

        Hierarchical terms

        Irmgard Möller

          Equivalent terms

          Irmgard Möller

            Associated terms

            Irmgard Möller

              5 Archival description results for Irmgard Möller

              5 results directly related Exclude narrower terms
              Günter Sonnenberg
              WA1-08-17-06 · File · 1982-1990
              Part of Themendossiers
              • Dokumentation: Zusammenstellung zur Situation von Günter Sonnenberg, Gefangener aus der RAF. (Dez. 1989, Kopierex. IWA)
              • Broschüre: „...Wenn Sie dennoch von Isolation sprechen, dann trifft dies objektiv zu...“ Der Vollzug der Vernichtungshaft am Beispiel des Gefangenen aus der RAF, Günter Sonnenberg.
              • Chronologie eines Programms. Herausgegeben von Anwältinnen und Anwälten. Hannover, 1985.
              • Info-Blatt: Haftentlassung von Günter Sonneberg. 15.1.90.
              • Info-Blatt: Günter Sonnenberg muss raus. Jetzt. 13.1.89.
              • Pressemitteilung der Rechtsanwälte von Günter Sonnenberg. 14.9.87.
              • Pressemitteilung der Rechtsanwälte von Günter Sonnenberg. 20.11.87.
              • Aufruf der Angehörigen der politischen Gefangen für die Freilassung von Günter Sonnenberg.
              • Artikelsammlung: NZZ, 2.4.86. Zeitung unbekannt, 8.10.82.
              • Info-Plakat: Freilassung von Günter Sonnberg.
              • Info-Blatt: Sofortige Haftentlassung von Werner Hoppe – Gefangener aus der RAF. Freilassung von Günter Sonnenberg. Keine Sicherheitsverwahrung für Irmgard Möller. Schwarze Hilfe, Hamburg.
              WA1-08-08-02 · File · 1994 - 1995
              Part of Themendossiers
              • Redebeitrag: "Für das LEben und die Freiheit der politischen Gefangenen, Kundgebung der Angehörigen, Mainz, 28.4.1995
              • Interview Hanna Krabbe, Irmgard Möller, Junge Welt, 21. Juli 1995
              • "Gesellschaft oder Getto - Eine Ergänzung", Beitrag von Lutz Taufer (Gefangener aus der RAF), Februar 1994
              • Fax: Erklärung zum Hungerstreik, 1. August 1994
              WA1-08-08-05 · File · 1991 - 1992
              Part of Themendossiers

              Diverse Artikel und Texte

              • Konkret: "Das Ende unserer Politik"
              • Text: "Gerd Albartus ist tot", Dez. 91
              • Text: "Auf ins Offene! Beitrag zur Debatte mit den Gefangenen und der RAF
              • Text: "Wir halten nicht mehr länger das Maul! Antwort an Hanna Cash und alle, die es angeht
              • Text: "Grüss euch, ihr Tübinger"
              • Spiegel-Interview: "Ich will nicht anders leben", Irmgard Möller
              • Konkret- Gespräch: "Sie wollen uns auslöschen"
              • Grusswort RAF an Demonstration gegen den Weltwirtschaftsgipfel, Münschen, 1992
              • weitere Texte RAF/RZ-Debatte
              • Prozesserklärungen von Michi, Ali, Bernhard
              Irmgard Möller
              WA1-08-17-05 · File · ca. 1973-1978
              Part of Themendossiers
              • Materialsammlung Irmagard Möller (Beurteilung der Haft- und Verhandlungsfähigkeit, Prozesserklärung
              Stammheim 77
              WA1-08-19-01 · File · 1977
              Part of Themendossiers
              • Artikel: Redebeitrag auf einem Stammheim-Teach-In in Hamburg vom 26.10.77, Schluss mit den "Selbstmorden" und anderen Wundern. In: Solidarität Nr. 41, Seiten 17-20. o.J.,o.N., o.O. (1977)
              • Artikel: Der Tod des Andreas Baader und das Abhandenkommern der Spur 6. In: Rote Robe, 23. Dezember 1982, Seiten 232-233. o.N., o.O.
              • Report: ARD-Sendung vom 12.9.77 (20.15) über die RAF. Gespräch von Klaus Stefan (ARD) und Jilian Becker (britische Autorin eines Buches über die RAF: Hitler´s children).
              • Report: ZDF-Magazin vom 14.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: mit Löwenthal; Croissant; Schily, Otto; Gesprächsteilnehmer aus Osterreich; Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft; Albrecht; Föls etc.
              • Report: ARD-Panorama vom 19.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: Moderation: Ulrich Happel, mit Aust, Stefan; Nollau; Seidel, Alfred (CSU); Klug; Schirmann; Peymann.
              • Text: Eyrich erläutert neues Vollzugskonzept, sz 31.1.79.
              • Text: Pressekonferenz folgender ra´s zu Kontaktsperre im allgemeinen und trennscheibe im besonderen in Hamburg, den 9.12.: Böddeling, Piontek, Reineke; Wieder, Zimmermann.
              • Textprotokoll: 24.10.1977, 19.30, Anruf von Michaelsen / Extrabladet - Expressen / Dänemark: Information zu den erschienenen Artikeln (in den obengenannten Zeitungen) zu Irmgard Möller.Von Karl-Heinz Weidenhammer, Frankfurt a.M. 1977.
              • Text: Uberblick meiner Haftbedingungen von Bernd Roessner. B. Roessner, Straubing, 1980.
              • Artikel: Herr Rebmann, übernehmen Sie. Zu den ungeklärten Todesfällen in Stammheim. Nr. 41, 12.10.84.
              • Broschüre: Stammheim und Menschenrechte. Vernehmungsprotokoll von Irmgard Möller vom 18.1.78 in Stuttgart-Stammheim. Hrsg: Komitee zur Verteidigung demokratischer Grundrechte, Rote Hilfe Westberlin, Berlin, 1978.
              • Presseerklärung Internationales Komitee zur Verteidigung politischer Gefangener in West-Europa. Hrsg.: IVK - Sektion BRD,18.Mai 1977
              • Brief: Ermittlungsverfahren wegen Abhörmassnahmen. Untersuchung der Vorgänge in der Vollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. Von Karl-Heinz Weidenhammer, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. 1977.
              • Presseerklärung: Zum Tode von Ingrid Schubert. Hrsg.: Evangelischer Arbeitskreis, Recht und Verfassung, München, den 15.11.1977.
              • Text: Zu den Todesfällen in Stuttgart-Stammheim. o.N., o.O., o.J.
              • Nachdrucke aus Arbeiterkampf: Stammheim - wir glauben nicht an Selbstmord.Kommunistischer Bund (KB), Westberlin, 1977.
              • Brief von Helmut Pohl vom 7.12.1977.
              • Abschrift: In Sachen Ingrid Schubert aus Anlass Ihres Todes am 12.11.77. Rechtsanwälte Gaugel und Wächtler, Münchenm, 13.11.77.
              • Texte: Erklärungen zu 77, der Gefangenen aus der RAF, in Stammheim, 4.12.1984.