Stellungnahme: "Fluchtgrund Zürich - Plattform für einen anderen Juni", Aslykoordination & RF [als Antwort auf die Internationalen Zürcher Junifestwoche 1988 unter dem Titel "Fluchtpunkt Zürich"]
Zeitung: "Fluchtgrund. Die andere Zeitung im anderen Juni" [WoZ, 27. Mai 1988]
Diverse Zeitungsartikel zu "Fluchtgrund Zürich" wie "Fluchtpunkt Zürich"
Referat und Tagungsflyer: Multikulturelle Gesellschaft? Eine kritische Auseinandersetzung. Eine Tagung in türkischer und deutscher Sprache mit Meral Akkent und Hartmut Arras. Sa. 30. Nov. 1991, Volkshaus Zürich, Fest in Kanzlei.
Flugblatt: "Keine Gewalt gegen Flüchtlinge", Solidaritätskundgebung, Mahnwache und Fackelumzug, Langenthal/Lotzwil, 19. 11. 1991
Texte: "Zur Arbeit einer Flüchtlingsgruppe in Zürich", Sept. 91, "Bericht zur AusländerInnen und Flüchtlingspolitik, Juli 91, Chronologie Anschläge, Brände und Gewaltakte gegen Asylsuchende, 1986-1991"
Diverse Zeitungsartikel
Flugblatt: "Flüchtlinge", Asylkomitee Zürich, Mai 91
Flugblatt: "Weshalb nimmt sich ein Mensch das Leben. Demokrat Selim (Faith Borucu) [6.3.1959-11.3.1991], Deine FreundInnen.
Petition: Gegen Verhaftung und Auslieferung von Hasan Hüseyin Yildirim an die Türkei
Broschüre: "1 Mayis. özel sayisi", Zürich
Mitteilung des Verein Iranischer Flüchtlinge in der Schweiz, Zürich. 9.3.1990
Rede an der [Veranstaltung gegen Sexismus, Rassismus, Faschismus in der Reithalle, Bern, 13.1.90]
Manifest für Kampagne gegen Rassismus (1. bis 3. Version)
Fax an die Konzeptgruppe der Roten Fabrik vom Antirassismus-Café
Manifest und Veranstaltungen: Blickwechsel. Antirassistische Veranstaltungen in der Roten Fabrik, Sept-Okt. 93. Aktionen für ein diskriminierungsfreies Zusammenleben.
Zeitung: Blickwechsel. Aktionen für ein Zusammenleben ohne Rassismus und Diskriminierung. Hrsg. Rote Fabrik Zürich, Asylkoordination Zürich