Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1970 – 2018 (Bildung)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Hängeregister mit Dossiers, Mappen und verschiedenen weiteren Materialien (Videos, Kassetten, Wasserball, Zucker etc.), Bundesordner und Schachteln
ca. 50 Laufmeter
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Mit der Einführung der Datenbank seit 2010 wurden die Themendossiers von Hängeregister in Archivschachteln überführt. Dabei wurde teileweise in die Ordnung eingegriffen.
die Hängeregister waren 2010 folgendermassen geordnet:
01 Diverses 60er/70er Jahre
02 Diverses Flucht/Migration und Internationalismus
03 Diverses 1
04 Antiglobalisierungsbewegung- Neu
05 Antifaschismus, Faschismus
06 FrauenLesbenKasama
07 Antipat, Schwulenbewegung, Queer
08 Antiglobalisierungsbewegung 2 (Anti-WTO-Gruppe)
09 Antirassismus/Flucht/Migration
10 Antirassismus/Flucht/Migration 1
11 Antirassismus/Flucht/Migration 2
12 Antirassismus/Flucht/Migration 3
13 Politische Gefangene/RAF/Hungerstreik 1
14 Antifa 1
15 Antifa 2
17 Politische Gefangene/RAF/Hungerstreik 2
18 Bewaffneter Kampf und militante Gruppen Deutschland
19 Neuer Internationalismus
20 Deutschland diverses
21 Widerstand und bewaffneter Kampf Europa
22 Türkei / Kurdistan
23 Lateinamerika
24 Internationalismus diverses
25 Widerstand und Antirep CH
26 FrauenLesben
27 Diverses 2
28 Diverses 3
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Die in den Serien enthaltenen Dossiers beinhalten vor allem Broschüren, Zeitungsartikel, Flugblätter, Dokumentationen. Briefe und Protokolle verschiedener Arbeitsgruppen sind vereinzelt vorhanden.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Die Themendossiers sind mehrheitlich thematisch, teilweise auch chronologisch geordnet.
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Die Dokumente sind nach Anmeldung im Archiv (archiv@kasama.ch), teilweise mit Nutzungsbeschränkungen einsehbar.
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Ehemaliges Findmittel: Verschiedene Bestandesübersichten in einem roten Ordner.
Aktuelles Findmittel: Diese Datenbank
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Plakatarchiv
Zeitschriftenarchiv
Anmerkung zur Veröffentlichung
Widerstands-Info
Anmerkung zur Veröffentlichung
Megafon-Artikel
Anmerkung zur Veröffentlichung
Megafon Nr 338, Dez. 2009
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
2012-07-17
Sprache(n)
Deutsch