Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
TATblatt
Datum/Laufzeit
- 1988-2005 (Bildung)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
grosses Onlinearchiv: http://www.tatblatt.net/; vgl. auch http://ur.dadaweb.de/dada-p/P0001072.shtml und http://de.wikipedia.org/wiki/TATblatt
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
TATblatt, A/Wien (1988-2005)
Vorhandene Nummern: bis anhin noch keine Ausgaben vorhanden! erschienen sind rund 320 Nummern von -101 (Okt. 1988) bis +220/221 (Juni 2005)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Mit den Wiener Archiven schauen, ob sie Dubletten haben!
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Jan 27 2002