- amici per la pelle. Bollettino die informazione del Movimento contro il razzismo e la xenofobia, Locarno 1997
- Diverse Flyer, Sitzungseinaldungen in Deutschland (Büren, Kassel, Stuttgart, Berlin etc.)
- United, Practical European Networking Against Nationalism (Broschüren, Flyer etc.)
- Calendar of Internationalism
Stuttgart
23 Archivische Beschreibung results for Stuttgart
Südwind (zeitung für den mittleren neckarraum), D/Stuttgart (1990-1992)
Vorhandene Nummern: 1-17, 19-22
unvollständig
Fehlend: 18
Buch: Die Todesnacht in Stammheim - eine Untersuchung. Zu den Todesfällen der RAF in Stammheim am 18. Oktober 1977.
- Artikel: Redebeitrag auf einem Stammheim-Teach-In in Hamburg vom 26.10.77, Schluss mit den "Selbstmorden" und anderen Wundern. In: Solidarität Nr. 41, Seiten 17-20. o.J.,o.N., o.O. (1977)
- Artikel: Der Tod des Andreas Baader und das Abhandenkommern der Spur 6. In: Rote Robe, 23. Dezember 1982, Seiten 232-233. o.N., o.O.
- Report: ARD-Sendung vom 12.9.77 (20.15) über die RAF. Gespräch von Klaus Stefan (ARD) und Jilian Becker (britische Autorin eines Buches über die RAF: Hitler´s children).
- Report: ZDF-Magazin vom 14.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: mit Löwenthal; Croissant; Schily, Otto; Gesprächsteilnehmer aus Osterreich; Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft; Albrecht; Föls etc.
- Report: ARD-Panorama vom 19.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: Moderation: Ulrich Happel, mit Aust, Stefan; Nollau; Seidel, Alfred (CSU); Klug; Schirmann; Peymann.
- Text: Eyrich erläutert neues Vollzugskonzept, sz 31.1.79.
- Text: Pressekonferenz folgender ra´s zu Kontaktsperre im allgemeinen und trennscheibe im besonderen in Hamburg, den 9.12.: Böddeling, Piontek, Reineke; Wieder, Zimmermann.
- Textprotokoll: 24.10.1977, 19.30, Anruf von Michaelsen / Extrabladet - Expressen / Dänemark: Information zu den erschienenen Artikeln (in den obengenannten Zeitungen) zu Irmgard Möller.Von Karl-Heinz Weidenhammer, Frankfurt a.M. 1977.
- Text: Uberblick meiner Haftbedingungen von Bernd Roessner. B. Roessner, Straubing, 1980.
- Artikel: Herr Rebmann, übernehmen Sie. Zu den ungeklärten Todesfällen in Stammheim. Nr. 41, 12.10.84.
- Broschüre: Stammheim und Menschenrechte. Vernehmungsprotokoll von Irmgard Möller vom 18.1.78 in Stuttgart-Stammheim. Hrsg: Komitee zur Verteidigung demokratischer Grundrechte, Rote Hilfe Westberlin, Berlin, 1978.
- Presseerklärung Internationales Komitee zur Verteidigung politischer Gefangener in West-Europa. Hrsg.: IVK - Sektion BRD,18.Mai 1977
- Brief: Ermittlungsverfahren wegen Abhörmassnahmen. Untersuchung der Vorgänge in der Vollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. Von Karl-Heinz Weidenhammer, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. 1977.
- Presseerklärung: Zum Tode von Ingrid Schubert. Hrsg.: Evangelischer Arbeitskreis, Recht und Verfassung, München, den 15.11.1977.
- Text: Zu den Todesfällen in Stuttgart-Stammheim. o.N., o.O., o.J.
- Nachdrucke aus Arbeiterkampf: Stammheim - wir glauben nicht an Selbstmord.Kommunistischer Bund (KB), Westberlin, 1977.
- Brief von Helmut Pohl vom 7.12.1977.
- Abschrift: In Sachen Ingrid Schubert aus Anlass Ihres Todes am 12.11.77. Rechtsanwälte Gaugel und Wächtler, Münchenm, 13.11.77.
- Texte: Erklärungen zu 77, der Gefangenen aus der RAF, in Stammheim, 4.12.1984.
Briefe von Günter Sonnenberg, 1978-1979
Bericht Haftbedingungen verschiedenen Gefängnisse von Armin Newerla (Rechtsanwalt)
Diverse Berichte u.a. von Roland Mayer, Arndt Müller und Armin Newerla, Knut Folkerts
Offener Brief: Prozessgruppe für Luitgard Hornstein – Bunte Hilfe Stuttgart, 20.4.1990
Offener Brief: Prozessgruppe für Luitgard Hornstein der Bunten Hilfe Stuttgart. Freilassung für Luitgard Hornstein, Christian Kluth, Andrea Sievering, Rico Prauss. Weg mit dem Paragraph 129a. Undatiert.
Info-Blatt: Kommt zum Prozess gegen Luitgard Hornstein, o. J..
Info-Blatt: Prozess-Info Nr. 1. Zum Prozess gegen Luitgard Hornstein. Stammheim und kein Ende, Widerstand gegen 129a. 18.5.1990. Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen.
Zeitschrift: Info zum Prozess gegen Thomas. Nr. 2-8., 1989-1990 (Nr. 1 fehlt, Nr. 6/7 Doppelnummer).
Prozesserklärung: Andrea Sievering. Stuttgart-Stammheim. Januar 1989. Überarbeitete Fassung Novembers 89.
Aussage von Eva Haule. Gefangene aus der RAF. Am 29.11.88 im Prozess gegen Andrea Sievering und Erika Prauss, Gefangene aus dem Widerstand.
Zeitschrift: Info Nr.2: Zu den Verfahren gegen Gefangene aus der RAF. 1993. Prozessgruppe Stuttgart. Beiliegend: Presseerklärung. Infoladen Heslach. Stuttgart, 16.12.93. (Gefangene der RAF: Christian Klar, Sieglinde Hofmann, Eva Haule, Heidi Schulz, Ingrid Jakobsmeier, Rolf-Lemens Wagner, Brigitte Mohnhaupt, Helmut Pohl.