Dossier 03 - Sinti und Roma, Deutschland

Bereich "Identifikation"

Signatur

WA1-10-33-03

Titel

Sinti und Roma, Deutschland

Datum/Laufzeit

  • 1989-1995 (Bildung)

Erschließungsstufe

Dossier

Umfang und Medium

1 Mappe

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

  • Flugschrift: Zur dt. Nichtbeteiligung zu den Widerstandsaktionen der Roma, 1990
  • Protestschreiben: Solidarität mit den Roma Frauen, 1995
  • Broschüre: Dokumentation zur Aktion der Roma an der Schweizergrenze vom 9.11.1990, Infostockwerk, Lörrach
  • Schreiben: An alle UnterstützerInnen der Roma, 1993
  • Dokumentation: Romas. Zum Protestmarsch von Dachau nach Konstanz
  • Heft: Rima Fluchtburg. Dachau.
  • Protokoll: Treffen in Dortmund und Frankfurt, Ende Aug. 1991
  • Flugblatt: Bleiberecht für Roma und Cinti. Keine Abschiebungen. 1991, Revolutionäre Zellen
  • Erklärung: Anschlag auf die BAGS-Hamburg, Revolutionäre Zellen, 1989
  • Flugblatt: Bleiberecht für Roma und Cinti, 1989
  • Aufruf: Erinnern für die Zukunft. "Pogrom der Reichskristallnacht", 1989
  • Flugblatt: Bleiberecht für Roma, Rom & Cinti, u.a., 1989
  • Aufruf: Keine Vertreibung der Roma und Cinti, 1989
  • 4 Zeitungsartikel

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang