Politische Gefangene
12 Description archivistique résultats pour Politische Gefangene
- Prozess-Info: Prozessgruppe zu Ute Brandt, Verfahren gegen die Hamburger Rechtsanwältin Ute Brandt nicht eröffnet. O.O., o.N., Sommer 89
- Artikel: Interview mit Rechtsanwältin Brenneke-Eggers zur Situation der politischen Gefangenen in der BRD, Stattzeitung, Kassel, Mai 1987
- Dokumentation: Zum Verfahren gegen Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar vor dem OLG Stuttgart.Einstellungsantrag der Verteidigung. 13.12 1984. Hrsg.: Michael Schubert et al, Freiburg, BRD, 1984.
- Dokumentation: Gespräche mit Verteidigern. Hrsg.: Solidaritätskomitee Spangenberg / Ströbele. O.O., o.N., o.J.
Textsammlung zu den Verteidiger-Ausschlüssen und die Ausweitung des Paragraphen 146. Hrsg: Gruppe Grussaktion, Anfang August 1987, o.O. - Einladung zur Pressekonferenz. Von Franziska Piontek, Dieter Adler, Hannfried Matthies. Stuttgart, den 15.6.1983
- Texte (Mitschrift): zu Internationale Podiumsdiskussion über die Anwendung der Mindestgarantien der genfer Konventiojn auf die Gefangenen aus der Guerilla und dem antiimperialistischen Widerstand in den NATO-Staaten., Stuttgart, 12.1.1985
- Artikelkopien: Anwälte fordern Prozess-Einstellung. Verteidiger-Schlusswort im Klar / Mohnhaupt-Prozess, In: taz, Berlin, Dienstag 26.3.85
- Materialien: Zur Pressekonferenz von Verteidigern von Gefangenen aus der RAF und dem antiimperialistischen Widerstand in der BRD am 18.6.1983 in Stuttgart.
- Faltblatt: Für die Zusammenlegung der Gefangenen aus der RAF und dem Widerstand. Februar 1987
Veranstaltungen SFE, Mehringhof, Berlin.
- Boschüre: Zur Veranstaltung zum Prozess gegen Claudia Wannersdorfer (am 18.12.1985 in Westberlin) und zur Kontinuität des antiimperialistischen/-patriarchalen Widerstands.
- Artikel und Interview: TAZ, 12.11.88. Verschärfte Isolationshaft. Gespräch mit Angelika Goder und Gebriele Rollnik.
- Materialsammlung: Infos zur Situation von Angelika Goder. Gefangene aus der Guerilla (Westberlin). 1986. (2x)
- Info-Blatt: Angelika Goder und Isabel Jakob müssen draussen bleiben.
- Info-Blatt: Wir fordern eine Operation für Angelika Goder unter menschenwürdigen Bedingungen.
- Info-Blatt: Zur Situation von Angelika Goder. Prozess am 2. sept. 87 in Moabit gegen Angelika Goder, Monika Berberich und Gebriele Rollnik.
Textsammlung (Kopierex.): Texte zum Widerstand in der Plötze. O.O., o.N., o.J.
Brief:Zur momentanen Situation im Frauenknast Plötzensee. Plötzensee, 3.11.1989.
Text: Erklärung der 17 Frauen aus dem Hamburger Untersuchungsgefängnis vom 5.10.89. Hamburg, 1989.
Text: Selbstmord im Frauenknast. Plötzensee, 31.10.1989.
Dokumentation: Dokumentation zum Hungerstreik im Frauenknast Plötzensee. Hrsg.: V.i.S.d.P.: H. Niehus, Berlin, 1987.
- Artikelsammlung: Contraste Special Januar 94, taz 24.10.88, taz 5.7.84
- Info-Blatt: Zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Diskussion von Isabel und Ali Bunte Hilfe, 10.6.92.
- Info-Blatt: Zusammenlegung der politischen Gefangenen. Rote Hilfe, Berlin. O.J.
- Broschüre: Für die Wiederaneignung des Lebens, der Geschichte – für die Freiheit der Gefangenen. Sympathisantinnen der Freiheit (Hg.) Hamburg (1993?)
- Broschüre: Zur Haftsituation der Gefangenen aus der RAF und aus dem Widerstand.
- Gegen die Propaganda von Normalvollzug, Privilegierung und Selbstisolierung der Gefangenen. Anwältinnen und Anwälte von Gefangenen aus der RAF und aus dem Widerstand (Hg.) Hannover, April 1989.
- Broschüre: Information und Dokumente zu den Haftbedingungen der Gefangenen aus der RAF und der übrigen nach Paragraph 129a StGB verurteilten Gefangenen. Medienjugend in der IG Medien Berlin-Brandenburg, o.J.
- Materialien: Zur Pressekonferenz von Verteidigern von Gefangenen aus der Roten Armee Fraktion und dem antiimperialistischen Widerstand in der BRD am 18.6.1983 in Stuttgart.
- Materialien: Zur Situation der Gefangenen aus der RAF.
- Vorläufige Liste politischer Gefangenen in Berlin, 1982.
- Materialien: Zusammenlegung der Politischen Gefangenen – jetzt. Über die Situation der Gefangenen aus der RAF und dem Widerstand informieren wir Anwälte kontinuierlich und seit langem. Hannover, 1988.
Flyer/Plakat: Ausstellung und Aktionswoche für die Zusammenlegung der kämpfenden Gefangenen, Café Nepomuk, 1991
Text: Heimsheim: Im Stillen gebaut, Im Frühjahr 1990 in Betrieb
Flugblatt: Kurz-Info zum Knast
Zeitung: Briefe aus dem Knast, taz, 11.1.89
Flugblatt: Kurzinfo zum Knast
Kölner Knast Info, Nr. 0-2, ca. 1990
Text: 12. August 1991. Ein Jahr nach der Gefangenen Revolte
Artikelsammlung: Artikel (Der Tagesspiegel, taz), Westberlin, 1989-1990
Text (unvollständig): Bericht über den Gefangenen-Streik in Tegel. Ralf Blumhoff et al, Berlin, 18.6.1989
Texte: Nach dem Hungerstreik zur Diskussion. Rote Hilfe, Berlin,1989
Text: Forderungen der autonomen Vertretung, Haus 3, aus Tegel. Berlin, 18..11.1989
Text: Erklärung aus der JVA. Redbeitrag beim Konzert vor dem Knast Tegel. Tegel. Berlin, 17.9.1989
Text- und Artikelsammlung: Aktuelles zum Streik in der JVA Tegel. Berlin 5.6.1989
Texte: Für eine Gesellschaft ohne Knäste - zum Knastkonzert in der Plötze und in Tegel. Berlin, 1989.
Brief (unvollständig): Ihr Lieben (aus Tegel). 25.12.1989
Brief: Zum Trakt in Moabit. Reinders, Klöppner, Viehmann, Teufel, Fritsch, JVA Moabit, Block 10, Februar1980