PA1-2-4-87
·
Dokument
Fait partie de Plakatarchiv
Politische Gefangene
49 Description archivistique résultats pour Politische Gefangene
49 résultats directement liés
Exclure les termes spécifiques
PA1-2-4-136u
·
Dokument
Fait partie de Plakatarchiv
WA1-08-14-02
·
Dossier
·
1989-1990
Fait partie de Themendossiers
- Pressespiegel: Verhaftung von Ute und Holger, Dez. 89.
- Info-Blatt: Jetzt reden wir von Ute und Holger, 4. Jan. 1990. Frauen und Männer der autonomen antifa, Autonome Gruppe in der Uni, Internationalismusgruppe, Hüttenplenum, Autonomes Frauenplenum, Infoladen „Anschlag“. (Kopierex. IWA/ 2x)
- Broschüre: Zur aktuellen Situation von Holger Deilke und Ute Hladdki, Antiimperialistische Gefangene in Lübeck (Ute) und Hamburg (Holger). Bielefeld, 22.2.1990. (Kopierex. IWA)
WA1-08-18-03
·
Dossier
·
1990
Fait partie de Themendossiers
- 8 Zeitungsartikel zu RAF-Haftbefehle in der DDR
PA1-2-2-27
·
Dokument
·
2016
Fait partie de Plakatarchiv
Infotour der Bilgune Feminista von Euskal Herria (EHBF) im Rahmen einer Kampagne für baskische politische Gefangene.
PA1-2-4-117
·
Dokument
Fait partie de Plakatarchiv
WA1-08-15-01
·
Dossier
·
1977[?]-1989
Fait partie de Themendossiers
- Broschüre: Hungerstreik kämpfender Gefangener – Februar bis Mai/Juni 1989 – für Selbstbestimmung, Kollektivität, menschenwürdige Hafgbedingungen.
- Broschüre: Freie politische Kommunikation und Information durchsetzen. Dokumentation Offener Briefe an Gefangene und Antworten. Angehörige der politischen Gefangenen (Hg.). Köln, GNN-Verlag: Okt. 1989.
- Materialien: Zusammenlegung aller revolutionären Gefangenen jetzt. Materialien für die Diskussion um Zusammenlegung muss erweitert werden – Es sind ein paar Ansätze darin enthalten. (1989?)
- Materialien: Keine Verkleinerung im Moabiter-Turm. Keine Verlegung von Monika Berberich und Ilse Jandt in den toten Trakt nach Lübeck. (1976/77?)
- Dokumentation: Marburger Aktivitäten während des Hungerstreiks 1989. Marburger Initiative für die Zusammenlegung der politischen Gefangenen (Hg.) Marburg, 1989.
- Materialien: Beiträge der Angehörigen zu den Haftbedingungen, Zürich 1988.
WA1-08-15-03
·
Dossier
·
1980-1990
Fait partie de Themendossiers
- Artikelsammlung: Presse BRD.
- Materialsammlung (2x): Zur Initiative für die Zusammenlegung der Gefangenen aus Guerilla und Widerstand, Auszug aus einem Brief von Brigitte Mohnhaupt vom 24.1.1983,
- Auszug aus der Prozesserklärung von Helga Roos, Bericht von Adelheid Schulz zur Gegenüberstellung am 21.12.1982, Auszug aus dem Bericht von Adelheit Schulz über die Haftbedingungen in Stammheim,
- Bericht von Christian Klar über die ED-Behandlung am 20.1.1983, Presseerklärung von Rechtsanwälten zur Beschlagnahme von Verteidigerpost durch die Anstaltsleitung in Stammheim, Zitate zum Konstrukt „Legale RAF“, Andere Zitate zum Krieg nach Innen.
- Info-Blätter: Zusammenlegung / Normalvollzug / Genfer Konvention. Verena Becker (RAF, Aug. 80), Karl-Heinz Dellwo (RAF, Nov. 80),
Hungerstreik für Zusammenlegung (Feb. 81), Jürgen Heiser „Integration eine politische Forderung“ (13.6.81), Jürgen Heiser „Haftsituation“ (5.11.81), K. Viehmann
„Auszüge Prozesserklärung, radikal 81“, F. Oriach „Kriegsgefangenen Status“ (Frankreich, Feb. 83), Claudia Bislin „Briefauszüge“ (Jan. 84) ZL und GK. (Viehmann, Oriach, Bislin sind aufgeführt, aber nicht in der Materialsammlung). - Info-Blatt: Staatsschutzaktion gegen die Initiativen zur Zusammenlegung von Gefangenen aus der RAF und dem Widerstand.
- Broschüre: Zur Diskussion um die Zusammenlegung der Gefangnen aus Guerilla und Widerstand.
- Materialsammlung: Zur Diskussion um die Zusammenlegung der Gefangnen aus Guerilla und Widerstand. (Anderer Inhalt als Broschüre)
Materialien zur Forderung nach Zusammenlegung von Gefangenen aus Guerilla und Widerstand. 1983.
(Zur Zusammenlegung: Karl-Heinz Dellow, Adelheid Schulz, Karl Grasser, Karin Mühnichow, Diskussionspapier der Gefangenen, Adressliste der politischen Gefangenen)
Brief: Lieber Arndt. Bochum 23.1.83. (vermutlich von Gerd Schneider oder Christof Wackernagel)
Brief: Auszug von Verena Becker zum so genannten Normalvollzug. Frankfurt, Sommer 1980.
Info-Blatt: Zur Situation von Ali Jansen und zur Situation der haftunfähigen politischen Gefangenen (Vermutlich 1990)
WA1-08-17-04
·
Dossier
·
1981-1988
Fait partie de Themendossiers
- Broschüre: Zur staatlichen Offensive gegen die Gefangenen aus der RAF und dem antiimperialistischen Widerstand. Am Beispiel von Bernd Rössner Gefangener aus der RAF. [1981?]
- Info-Blatt: Bernd Rössner im Dreckstreik* Verlegung von Bernd nach Celle. 1983.
- Bericht über die Haftbedingungen von Bernd Rössner von 1975 bis anfang 1984.
- Info-Blatt: Den Kampf der Gefangenen als zentralen Bestandteil des revolutionären Kampfes zur eigenen Sache machen.
- Presseerklärung: Rechtsanwalt Hannfried Matthies, Karlsruhe 28.7.1983.
- Artikel: Taz, Keine Zugeständnisse für Rössner, 26.9.88.
WA1-08-17-07
·
Dossier
·
1982
Fait partie de Themendossiers
- Hangover, Info Nr. 5, Okt. 82.