Textsammlung (Kopierex.): Texte zum Widerstand in der Plötze. O.O., o.N., o.J.
Brief:Zur momentanen Situation im Frauenknast Plötzensee. Plötzensee, 3.11.1989.
Text: Erklärung der 17 Frauen aus dem Hamburger Untersuchungsgefängnis vom 5.10.89. Hamburg, 1989.
Text: Selbstmord im Frauenknast. Plötzensee, 31.10.1989.
Dokumentation: Dokumentation zum Hungerstreik im Frauenknast Plötzensee. Hrsg.: V.i.S.d.P.: H. Niehus, Berlin, 1987.
Plötze (Berlin)
3 Archival description results for Plötze (Berlin)
Flyer/Plakat: Ausstellung und Aktionswoche für die Zusammenlegung der kämpfenden Gefangenen, Café Nepomuk, 1991
Text: Heimsheim: Im Stillen gebaut, Im Frühjahr 1990 in Betrieb
Flugblatt: Kurz-Info zum Knast
Zeitung: Briefe aus dem Knast, taz, 11.1.89
Flugblatt: Kurzinfo zum Knast
Kölner Knast Info, Nr. 0-2, ca. 1990
Text: 12. August 1991. Ein Jahr nach der Gefangenen Revolte
Broschüre (lose): Vom Riegel- zum Behandlungsvollzug. Knastentwicklung in Berlin. Hrsg.: V.i.S.d.P.: H. Niehus, Berlin, April 1987.
Broschüre (lose): Zu den Aktionen im Knast Moabit. Hrsg.: Knastgruppe c/o Verlag schwarze Seele (Walther,Carla), Berlin, Frühjahr 1990.
International Breakout. Prison News Bulletin, Nr. 0, 1992, Berlin
Broschüre (lose): Von der Zwangsernährung zur "Koma-Lösung". Methoden des Staatsschutzes gegen die Gefangenen im kollektiven Hungerstreik 1984/1985. Hrsg.: Anwältinnen und Anwälte (Trobitzsch, Renate), Hamburg, September 1985.