Monika Berberich

Zone des éléments

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

    Note(s) sur la source

      Note(s) d'affichage

        Termes hiérarchiques

        Monika Berberich

          Termes équivalents

          Monika Berberich

            Termes associés

            Monika Berberich

              3 Description archivistique résultats pour Monika Berberich

              3 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
              Mobilisierung in der Schweiz
              WA1-08-05-19 · Dossier · 1989
              Fait partie de Themendossiers

              Mappe 1: Diskussion, Verhandlungsgespräche mit der WoZ zu eigener Seite zu Hungerstreik, Manuskripte (Belegsmaterial), HS-Info, Flugblätter, Stellungnahmen, Logos, Kopien der WoZ-Seiten zu Hungerstreik und Zusammenlegung
              Mappe 2: Unterlagen zur Veranstaltung mit M Berberich, 19.3.1989, Erklärung zu Hungerstreik, Farbanschlag BRD-Konsulat, Protestaktion gegen Kohl, Demonstration, Redebeiträge, Besetzung Tages-Anzeiger,

              Angelika Goder
              WA1-08-17-03 · Dossier · 1986-1988
              Fait partie de Themendossiers
              • Artikel und Interview: TAZ, 12.11.88. Verschärfte Isolationshaft. Gespräch mit Angelika Goder und Gebriele Rollnik.
              • Materialsammlung: Infos zur Situation von Angelika Goder. Gefangene aus der Guerilla (Westberlin). 1986. (2x)
              • Info-Blatt: Angelika Goder und Isabel Jakob müssen draussen bleiben.
              • Info-Blatt: Wir fordern eine Operation für Angelika Goder unter menschenwürdigen Bedingungen.
              • Info-Blatt: Zur Situation von Angelika Goder. Prozess am 2. sept. 87 in Moabit gegen Angelika Goder, Monika Berberich und Gebriele Rollnik.
              Varia
              WA1-08-15-01 · Dossier · 1977[?]-1989
              Fait partie de Themendossiers
              • Broschüre: Hungerstreik kämpfender Gefangener – Februar bis Mai/Juni 1989 – für Selbstbestimmung, Kollektivität, menschenwürdige Hafgbedingungen.
              • Broschüre: Freie politische Kommunikation und Information durchsetzen. Dokumentation Offener Briefe an Gefangene und Antworten. Angehörige der politischen Gefangenen (Hg.). Köln, GNN-Verlag: Okt. 1989.
              • Materialien: Zusammenlegung aller revolutionären Gefangenen jetzt. Materialien für die Diskussion um Zusammenlegung muss erweitert werden – Es sind ein paar Ansätze darin enthalten. (1989?)
              • Materialien: Keine Verkleinerung im Moabiter-Turm. Keine Verlegung von Monika Berberich und Ilse Jandt in den toten Trakt nach Lübeck. (1976/77?)
              • Dokumentation: Marburger Aktivitäten während des Hungerstreiks 1989. Marburger Initiative für die Zusammenlegung der politischen Gefangenen (Hg.) Marburg, 1989.
              • Materialien: Beiträge der Angehörigen zu den Haftbedingungen, Zürich 1988.