Mareile Schmegner

Zone des éléments

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

    Note(s) sur la source

      Note(s) d'affichage

        Termes hiérarchiques

        Mareile Schmegner

          Termes équivalents

          Mareile Schmegner

            Termes associés

            Mareile Schmegner

              1 Description archivistique résultats pour Mareile Schmegner

              1 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
              WA1-08-08-01 · Dossier · 1992 - 1993
              Fait partie de Themendossiers
              • Beitrag zur Debatte mit den Gefangenen und der RAF "Auf ins Offene", 1991
              • Gefangenen, Infobüro; Text von Karl-Heinz Dellwo (Anf. Okt.)
              • Artikel „Das Ende unserer Politik“
              • Text „Nachruf auf die RZ. Zum Text der RZ Gerd Albertus ist Tod“
              • Konkret „RAF-Dokument: Wir müssen das Neue suchen“ (29.08.1992)
              • Kopie AK-Artikel zur RAF-Erklärung vom 10.4.1992 (6.05.92);
              • Anmerkungen zum Konkret-Interview der Cellener-Gefangenen
              • Beitrag zu einer offenen Diskussion über die letzten RAF-Interviews (in Konkret/ AK) im LAZ, Crellestr. 22 vom Montag 22. Juni (1992?)
              • Konkret-Gespräch 6/92 „Sie wollen uns auslöschen“
              • Flugblatt von Martina Bick, Rosmarie Prieß, Mareile Schmegner, Rosita Timm: „Unser Kampf für das Leben – Freiheit für alle politischen Gefangenen“
              • Kopie Konkret-Artikel 11/92 „Das Schleifen von Messerrücken“
              • Briefe von R. Heisler an Roger (19.9.93, 10.11.93, 17.11.93)
              • Brief von Norbert Hofmeier an das Angehörigen-Info 22.11.93, Angehörigen-Info Nr. 132 (19.11.93), 133 (2.12.93)
              • Artikel Frankfurter Rundschau Nr. 259 (6.11.93)
              • Clock work 129a.
              • Informationen über 129a-Verfahren und andere politische Verfahren. Nr. 33/34 (16.11.93)
              • Dublette von „Rosa Luxemburg“; Kopie Brennpunkt 21/93. Gespräch mit Lutz Taufer „Dort, wo der Reformismus lauert...“
              • Erklärung von Christian Klar (16.10.93)
              • FAX: Erklärung von Eva 25.10.93; FAX: „Antwort auf die Spaltungserklärung vom 28.10.93 an die Gefangenen aus der RAF, die sich dahinter gestellt haben“ von der RAF (2.11.93)
              • Erklärung des RAF-Gefangenen Helmut Pohl: „Es wird keine Neuauflage der Kinkel-Initiative geben“ (93?).
              • Artikel Frankfurter Rundschaue 28.10.93: „Im Wortlaut: RAF-Gefangenen. Diesen Fahrplan schneiden wir jetzt ab.“
                u.a.