WA1-08-04-04
·
Dossier
·
1985
Teil von Themendossiers
Knut Folkerts
6 Archivische Beschreibung results for Knut Folkerts
WA1-08-21-06
·
Dossier
·
1985-1992
Teil von Themendossiers
Broschüre (lose): Vom Riegel- zum Behandlungsvollzug. Knastentwicklung in Berlin. Hrsg.: V.i.S.d.P.: H. Niehus, Berlin, April 1987.
Broschüre (lose): Zu den Aktionen im Knast Moabit. Hrsg.: Knastgruppe c/o Verlag schwarze Seele (Walther,Carla), Berlin, Frühjahr 1990.
International Breakout. Prison News Bulletin, Nr. 0, 1992, Berlin
Broschüre (lose): Von der Zwangsernährung zur "Koma-Lösung". Methoden des Staatsschutzes gegen die Gefangenen im kollektiven Hungerstreik 1984/1985. Hrsg.: Anwältinnen und Anwälte (Trobitzsch, Renate), Hamburg, September 1985.
WA1-08-08-05
·
Dossier
·
1991 - 1992
Teil von Themendossiers
Diverse Artikel und Texte
- Konkret: "Das Ende unserer Politik"
- Text: "Gerd Albartus ist tot", Dez. 91
- Text: "Auf ins Offene! Beitrag zur Debatte mit den Gefangenen und der RAF
- Text: "Wir halten nicht mehr länger das Maul! Antwort an Hanna Cash und alle, die es angeht
- Text: "Grüss euch, ihr Tübinger"
- Spiegel-Interview: "Ich will nicht anders leben", Irmgard Möller
- Konkret- Gespräch: "Sie wollen uns auslöschen"
- Grusswort RAF an Demonstration gegen den Weltwirtschaftsgipfel, Münschen, 1992
- weitere Texte RAF/RZ-Debatte
- Prozesserklärungen von Michi, Ali, Bernhard
WA1-08-05-12
·
Dossier
·
1988-1989
Teil von Themendossiers
Diverse Berichte über den Gesundheitszustand und die Haftbedingungen (Berichterstattung über die Gefangenen oder durch diese selbst)
WA1-08-08-01
·
Dossier
·
1992 - 1993
Teil von Themendossiers
- Beitrag zur Debatte mit den Gefangenen und der RAF "Auf ins Offene", 1991
- Gefangenen, Infobüro; Text von Karl-Heinz Dellwo (Anf. Okt.)
- Artikel „Das Ende unserer Politik“
- Text „Nachruf auf die RZ. Zum Text der RZ Gerd Albertus ist Tod“
- Konkret „RAF-Dokument: Wir müssen das Neue suchen“ (29.08.1992)
- Kopie AK-Artikel zur RAF-Erklärung vom 10.4.1992 (6.05.92);
- Anmerkungen zum Konkret-Interview der Cellener-Gefangenen
- Beitrag zu einer offenen Diskussion über die letzten RAF-Interviews (in Konkret/ AK) im LAZ, Crellestr. 22 vom Montag 22. Juni (1992?)
- Konkret-Gespräch 6/92 „Sie wollen uns auslöschen“
- Flugblatt von Martina Bick, Rosmarie Prieß, Mareile Schmegner, Rosita Timm: „Unser Kampf für das Leben – Freiheit für alle politischen Gefangenen“
- Kopie Konkret-Artikel 11/92 „Das Schleifen von Messerrücken“
- Briefe von R. Heisler an Roger (19.9.93, 10.11.93, 17.11.93)
- Brief von Norbert Hofmeier an das Angehörigen-Info 22.11.93, Angehörigen-Info Nr. 132 (19.11.93), 133 (2.12.93)
- Artikel Frankfurter Rundschau Nr. 259 (6.11.93)
- Clock work 129a.
- Informationen über 129a-Verfahren und andere politische Verfahren. Nr. 33/34 (16.11.93)
- Dublette von „Rosa Luxemburg“; Kopie Brennpunkt 21/93. Gespräch mit Lutz Taufer „Dort, wo der Reformismus lauert...“
- Erklärung von Christian Klar (16.10.93)
- FAX: Erklärung von Eva 25.10.93; FAX: „Antwort auf die Spaltungserklärung vom 28.10.93 an die Gefangenen aus der RAF, die sich dahinter gestellt haben“ von der RAF (2.11.93)
- Erklärung des RAF-Gefangenen Helmut Pohl: „Es wird keine Neuauflage der Kinkel-Initiative geben“ (93?).
- Artikel Frankfurter Rundschaue 28.10.93: „Im Wortlaut: RAF-Gefangenen. Diesen Fahrplan schneiden wir jetzt ab.“
u.a.
WA1-08-03-01-01
·
Dossier
·
1981
Teil von Themendossiers
- über 100 Zeitungsartikel