WA1-10-24-15
·
Dossier
·
1989-1997
Teil von Themendossiers
Kasernenareal Zürich
8 Archivische Beschreibung results for Kasernenareal Zürich
WA1-10-24-15-05
·
Teildossier
·
1990er Jahre
Teil von Themendossiers
- Demo: "Die Zwänge und ihre Massnahmen", 1. Februar 1997, Zürich (A4-Plakate, Parolenblatt, Skizze, Flyer)
- Protokoll Nachbereitung: 3. Sonntagsspaziergang zum Knast auf die Kasernenwiese, 16. April 1995
- Rede auf Kasernenwiese 2.4.1995
- Communiqué des Antirassismus-Café Zürich: Polizeiübergriffe auf friedliche Demonstration, 21. Mai 1995
- Veranstaltung zu der Kriminalisierung politischer Organisationen in der Schweiz und Westeuropa (Flyer, Rede von Frau S.M., Text zum Beispiel der LTTE, Text der Vorbereitungsgruppe etc.)
- Flugblatt "Das Gefängnis auf dem Flughafenareal darf nie gebaut werden!"
- Kurzrede für während der Demo
- Flugschrift zum Ausschaffungsknast auf dem Flughafengelände
- Flugblatt: Stopp Internierungen, keine Ausschaffungen, keine Sondergesetze für AusländerInnen! Antira-Café (mehrsprachig)
- Veranstaltungsreihe zu den Zwangsmassnahmen
- Aufruf zu einer Demo gegen Rassismus und Faschismus
- Demo gegen den Krieg in Sri Lanka, 11.11.95, Bern
- Kundgebungskonzept für Kundgebung gegen Verschwundene in Türkei/Kurdistan (1996)
- Filmveranstaltung: Hinter diesen Mauern (Mumia Abu Jamal)
- Diverse Zeitungsartikel zu Demos
WA1-10-24-15-04
·
Teildossier
·
ca. Mitte 1990er Jahre
Teil von Themendossiers
-
- Mai Augenauf Rede [1995]
- Flyer: "Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht" (Vorbereitungshaft, Ausschaffunghaft, Rayonverbot), mehrsprachig
- Vorlage um Übergriffe, Misshandlungen und Schickanen von Polizei, Hilfspolizei und Rechtsradikalen zu protokollieren (mehrsprachig)
- Brief: Haftbedingungen für Aussschaffungsgefangene (8.10.1996)
- Informationsblatt für die Rechte im Ausschaffungsknast (englisch)
WA1-10-24-15-10
·
Teildossier
·
1989-1996
Teil von Themendossiers
- Adresslisten (Infoläden Schweiz)
- Broschüre: who is who? Ein Adressverzeichnis für den Asylbereich, Komitee gegen Aushölung des Asylrechts, 1994
- Medienliste Flüchtlinge, Asyl, Tonbild (Film, Video, Tonbild), HEKS u.a., 1995
- Medien zum Thema Flüchtlinge, Asyl (Film- und Videokatalog), Selecta/Zoom Film- und Videoverleih, 1989
- Plakatvorlage: Demo Zeughäuser fürs Volk. 1996
- Anfragen fürs Antira Café
- Humanistische Bewegung und Aktionsbündnis Nein zur Apartheid in der Schweiz, öffentliche Erklärung der Humanistischen Bewegung Schweiz
- 1 Jahr Zwangsmassnahmen im Aussländerrecht: Was hat es gebracht? Stop Apartheidsbus (Diverse Flyer etc.)
- Zürcher Repressionsverbund: Aktion Freibillette für alle, den Laufpass den Bullen
WA1-10-24-16-06
·
Teildossier
·
1986-1989
Teil von Themendossiers
- Broschüre: ...keine(r) oder alle werden sich von den Fesseln befreien... Ausbeutung, Verwertung der Arbeitskraft von Flüchtlingen
- Broschrüre: Veranstaltung gegen Rassismus und Sexismus. Beitragssammlung, 1986
- Dokumentation: Sie sind Feinde der Unterdrückten, meine Feinde, deine Feinde. Europäischer Gesetzesraum - Asylgesetzrevision
- Flugblatt: Die City kommt. Häuserkampf heisst für uns deshalb auch Kampf gegen Verknastung von Flüchtlingen in den Baracken der sogenannten Durchgangsheime
- Flugblatt: 1 Mai Nachdemo
- Flugblatt: Kaserne-Flüchtlingslager
- Flugblatt Schweizer Waffen, Schweizer Geld, schaffen Flüchtlinge in aller Welt
- Flugschrift: 1 Mai - Gemeinsam sind wir stark
- Flugschrift: Der Trennungsstrich verläuft nicht zwischen Nationalitäten sondern zwischen Klassen
- Flugblatt: Lager, Knast, Widerstand. Asylsuchende berichten über ihre Situation in DurchgangszentrenV
- Flugblatt: Asylbewerber/innen widersetzen sich den Erniedrigungen, Frauenfeld
- Einladungsfeier: Treffpunkt des Vereines Solidarität mit Flüchtlingsfrauen und Flüchtlingen
- Eröffnungsfest: Frauentreff 'Ausländer'innen - 'Schweizer'innen
- Demoaufruf: Internationalistischer Block an der Demo gegen die Regime in Chile und der Türkei
- Flugblatt: Verhaftet, Deportiert, Abgelehnt, Ausgeschafft
- Flugblatt: Keine Ausschaffungen
- Flugblatt: Und die Frage konkret gestellt
- Erklärung: Besetzung des CH-Rot-Kreuz (SRK) Büros, 9.3.89
- Appell :GBH-Refugium
- Flugblatt: Schafft eins, zwei, drei viele Refugien. Das dritte Refugium ist eingerichtet
- Flugblatt: 1. Mai auf der Strasse, 1989
WA1-10-16-04
·
Dossier
·
1993-1996
Teil von Themendossiers
- Knapp 20 Flyer, Reden, Mobilisierungsmaterial, Pressecommuniqués zum PROPAG und der Kasernenwiese
- 7 Zeitungsartikel
- Kantonsratsbeschluss zur Bewilligung für den Neubau eines provisorischen Polizeigefängnisses
- Referendum gegen das Polizeigefängnis
WA1-10-16-01
·
Dossier
·
1996-1995
Teil von Themendossiers
- ca. 35 Zeitungsartikel
- Kurzfassung des Schlussberichts der Arbeitsgruppe Vollzugsunterstützung (Arbeitsgruppe des Bundes)
- Aufruf: Tanz den Mauern und Gittern, Demonstration, Hechtplatz Zürich, 1. Juli 1995
- Materialien zur Besetzung der kantonalen und städtischen Zentrale der sozialdemokratischen Partei, 20. Juni [1995] (Pressekonferenz, Manifest)
- Pressekonferenz der Gruppe augenauf, 29.6.1995
WA1-10-06-02-02
·
Dossier
·
1988
Teil von Themendossiers
- Stellungnahme: "Fluchtgrund Zürich - Plattform für einen anderen Juni", Aslykoordination & RF [als Antwort auf die Internationalen Zürcher Junifestwoche 1988 unter dem Titel "Fluchtpunkt Zürich"]
- Zeitung: "Fluchtgrund. Die andere Zeitung im anderen Juni" [WoZ, 27. Mai 1988]
- Diverse Zeitungsartikel zu "Fluchtgrund Zürich" wie "Fluchtpunkt Zürich"