Artikelsammlung (Presse CH und BRD 1988 / 89)
Redebeitrag zum Prozess gegen Michi, Bernhard und Ali und ihren Vorstellungen dazu.
Solidaritätserklärung baskischer Organisationen.
Info-Blatt zu den Haftbedingungen (unvollständig?)
Info-Blatt „Prozess in Frankfurt gegen Micha, Bernhard und Ali“. Hrsg: unbekannt (1989).
Info-Blatt der Autonomen Kommunisten in Berlin (BRD), März 1988 „In der Nacht zum 1.3.1988 wurden in der BRD drei Genossen verhaftet. Ihre Namen sind: Bernhard Rosenkötter, Ali Jansen, Michel Dietiker“.
Pressemitteilung Oberstaatsgericht Frankfurt (BRD), 20.03.1989 (i.V. Rechtsanwältin Waltraut Verleih):“Pressemitteilung“ inkl Auszug aus der Anklageschrift.
Dossier „Veranstaltungsbeitrag und Briefe zum Prozess gegen Michi, Bernhard und Ali“.
- Heftordner: „Klassenjustiz: Materialien zum 129a-Prozess gegen Fritz Storim“. Lese-Exemplar, Datum unbekannt (1987/1988).
- Info Nr. 6: „Vorwärts und nicht Vergessen: Solidarität mit Fritz – weg mit dem Paragraph 129a“.
- Info Nr. 6: „Vorwärts und nicht Vergessen: Gegen das 129a- Verfahren in Hamburg“.
- Info Nr. 2: „Vorwärts und nicht Vergessen: Prozess-Info“.
- Demo-Aufruf „Solidarität mit Fritz – Weg mit dem Paragraph 129a: Demonstration am Montag, den 16. Januar, 17 Uhr Hafenstrasse“ Hrsg: Initiativkreis für den Erhalt der Hafenstrasse, Prozessgruppe „Vorwärts und nicht vergessen“.
- Info-Blatt „129a-Verfahren gegen Anwältin“. Hrsg: Prozessgruppe zu Ute, 1988.
- Info-Blatt „Hamburg, München überalll...“. Hrsg: Prozessgruppe „Vorwärts und nicht vergessen“. (2x)
- Info-Blatt „Neuer Haftbefehl gegen Fritz Storim – Solidarität ist unsere Waffe“. Hrsg: Solidaritätsgruppe Fritz.
- Materialien: Artikelkopien (taz, NZZ, Tagi), 1981-1997
- Text: Erklärung der RAF zu den Verhafteten aus der antiimperialistischen Bewegung. RAF, 1981.
- Prozess-Info: Initiative Hermann, Sybille und Silvia. Oberursel, o.J.
- Info: 28.11.82. Zu den Verhaftungen von Brigitte Mohnhaupt,Adelheit Schulz, Christian Klar, Dag Maaske und Peter Alexa und Christel aus Italien.
- Info Nr. 3: Zu den bundesweitenHausdurchsuchungen am 8. und 9.9.88 und der Verhaftung von Uli.
- Text: Zur Verhaftung von Inge Krobs am 12.4.83.
- Materialien: Unser Widerstand hat Geschichte, Gegenwart und Zukunft - aber keine Grenzen - . Texte und Artikelkopien, o.N, o.J (1982)
- Texte: Für Waggi, Elmar, Joachim und Brandy
- Materialien: Material zu den Verhaftungen und Prozessen in letzter Zeit. Texte und Artikelkopien: (D, CH, 1981 - 1982)
- Faltblatt: Verschleppung und Beugehaft gegen Zeugen in Stammheim, Freilassung von Klaus. Rote Hilfe, 1986.
- Dokumentation zu den Ereignissen und Diskussionen um die Verhaftung von Jens in Bielefeld im Dezember 1986.
- Broschüre: Hungerstreik kämpfender Gefangener – Februar bis Mai/Juni 1989 – für Selbstbestimmung, Kollektivität, menschenwürdige Hafgbedingungen.
- Broschüre: Freie politische Kommunikation und Information durchsetzen. Dokumentation Offener Briefe an Gefangene und Antworten. Angehörige der politischen Gefangenen (Hg.). Köln, GNN-Verlag: Okt. 1989.
- Materialien: Zusammenlegung aller revolutionären Gefangenen jetzt. Materialien für die Diskussion um Zusammenlegung muss erweitert werden – Es sind ein paar Ansätze darin enthalten. (1989?)
- Materialien: Keine Verkleinerung im Moabiter-Turm. Keine Verlegung von Monika Berberich und Ilse Jandt in den toten Trakt nach Lübeck. (1976/77?)
- Dokumentation: Marburger Aktivitäten während des Hungerstreiks 1989. Marburger Initiative für die Zusammenlegung der politischen Gefangenen (Hg.) Marburg, 1989.
- Materialien: Beiträge der Angehörigen zu den Haftbedingungen, Zürich 1988.
- Pressespiegel: Verhaftung von Ute und Holger, Dez. 89.
- Info-Blatt: Jetzt reden wir von Ute und Holger, 4. Jan. 1990. Frauen und Männer der autonomen antifa, Autonome Gruppe in der Uni, Internationalismusgruppe, Hüttenplenum, Autonomes Frauenplenum, Infoladen „Anschlag“. (Kopierex. IWA/ 2x)
- Broschüre: Zur aktuellen Situation von Holger Deilke und Ute Hladdki, Antiimperialistische Gefangene in Lübeck (Ute) und Hamburg (Holger). Bielefeld, 22.2.1990. (Kopierex. IWA)
- Artikel: Redebeitrag auf einem Stammheim-Teach-In in Hamburg vom 26.10.77, Schluss mit den "Selbstmorden" und anderen Wundern. In: Solidarität Nr. 41, Seiten 17-20. o.J.,o.N., o.O. (1977)
- Artikel: Der Tod des Andreas Baader und das Abhandenkommern der Spur 6. In: Rote Robe, 23. Dezember 1982, Seiten 232-233. o.N., o.O.
- Report: ARD-Sendung vom 12.9.77 (20.15) über die RAF. Gespräch von Klaus Stefan (ARD) und Jilian Becker (britische Autorin eines Buches über die RAF: Hitler´s children).
- Report: ZDF-Magazin vom 14.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: mit Löwenthal; Croissant; Schily, Otto; Gesprächsteilnehmer aus Osterreich; Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft; Albrecht; Föls etc.
- Report: ARD-Panorama vom 19.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: Moderation: Ulrich Happel, mit Aust, Stefan; Nollau; Seidel, Alfred (CSU); Klug; Schirmann; Peymann.
- Text: Eyrich erläutert neues Vollzugskonzept, sz 31.1.79.
- Text: Pressekonferenz folgender ra´s zu Kontaktsperre im allgemeinen und trennscheibe im besonderen in Hamburg, den 9.12.: Böddeling, Piontek, Reineke; Wieder, Zimmermann.
- Textprotokoll: 24.10.1977, 19.30, Anruf von Michaelsen / Extrabladet - Expressen / Dänemark: Information zu den erschienenen Artikeln (in den obengenannten Zeitungen) zu Irmgard Möller.Von Karl-Heinz Weidenhammer, Frankfurt a.M. 1977.
- Text: Uberblick meiner Haftbedingungen von Bernd Roessner. B. Roessner, Straubing, 1980.
- Artikel: Herr Rebmann, übernehmen Sie. Zu den ungeklärten Todesfällen in Stammheim. Nr. 41, 12.10.84.
- Broschüre: Stammheim und Menschenrechte. Vernehmungsprotokoll von Irmgard Möller vom 18.1.78 in Stuttgart-Stammheim. Hrsg: Komitee zur Verteidigung demokratischer Grundrechte, Rote Hilfe Westberlin, Berlin, 1978.
- Presseerklärung Internationales Komitee zur Verteidigung politischer Gefangener in West-Europa. Hrsg.: IVK - Sektion BRD,18.Mai 1977
- Brief: Ermittlungsverfahren wegen Abhörmassnahmen. Untersuchung der Vorgänge in der Vollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. Von Karl-Heinz Weidenhammer, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. 1977.
- Presseerklärung: Zum Tode von Ingrid Schubert. Hrsg.: Evangelischer Arbeitskreis, Recht und Verfassung, München, den 15.11.1977.
- Text: Zu den Todesfällen in Stuttgart-Stammheim. o.N., o.O., o.J.
- Nachdrucke aus Arbeiterkampf: Stammheim - wir glauben nicht an Selbstmord.Kommunistischer Bund (KB), Westberlin, 1977.
- Brief von Helmut Pohl vom 7.12.1977.
- Abschrift: In Sachen Ingrid Schubert aus Anlass Ihres Todes am 12.11.77. Rechtsanwälte Gaugel und Wächtler, Münchenm, 13.11.77.
- Texte: Erklärungen zu 77, der Gefangenen aus der RAF, in Stammheim, 4.12.1984.
Prozesserklärung: Andrea Sievering. Stuttgart-Stammheim. Januar 1989. Überarbeitete Fassung Novembers 89.
Aussage von Eva Haule. Gefangene aus der RAF. Am 29.11.88 im Prozess gegen Andrea Sievering und Erika Prauss, Gefangene aus dem Widerstand.
Info-Blatt: „Aufruf zu Kundegbung am 10.1.89 in Düsseldorf (...) Thomas Thoene im Prozess..
Prozessinfo „Weg mit allen 129a-Verfahren / Weg mit dem Pragraph 129a / Weg mit den Hochsicherheitsgefängnissen / Zusammenlegung jetzt“. Hrsg. Gruppen und Kollektive aus der BRD (Namen werden genannt).
Info-Blatt: „Freiheit für Alle - Informations-und Protestveranstaltung zu den Hausdurchsuchungen vom 8.9 und der Verhaftung von Uli Winterhalder: Radikale Opposition = <<legale RAF>>?“. (Beteiligte werden genannt).
Info-Blatt: „Freiheit für Alle – Freilassung von Uli Winterhalter / Einstellung aller Verfahren gegen den Widerstand wegen <<Mitgliedschaft in der RAF>> / Weg mit dem 129a“. Auszug-Kopie von obigem Info-Blatt.
Zeitschrift: Info Nr. 1-3, 88: „Zu den bundesweiten Hausdurchsuchungen am 8. und 9. 9. 88 und der Verhaftung von Uli“. (2x Nr. 1 & 2).
Zeitschrift: Info Nr.2: Zu den Verfahren gegen Gefangene aus der RAF. 1993. Prozessgruppe Stuttgart. Beiliegend: Presseerklärung. Infoladen Heslach. Stuttgart, 16.12.93. (Gefangene der RAF: Christian Klar, Sieglinde Hofmann, Eva Haule, Heidi Schulz, Ingrid Jakobsmeier, Rolf-Lemens Wagner, Brigitte Mohnhaupt, Helmut Pohl.
- Prozesserklärung Monika Haas, 31.10.1996 (Kopier-Ex)
- Zeitungsartikel "RAF-MfS-Prozess", Neues Deutschland, 17./18. 96