6 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Angehörige
WA1-08-20-01 · Dossier · 1978-1989
Teil von Themendossiers
  • Presseerklärung: Presseerklärung der Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD. 13.1.89
  • Dossier: Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD, Texte Februar 1988
  • Dossier: Veranstaltungsbeiträge der Anghörigen der politischen Gefangenen in der BRD, zum Gesundheitstag im Mai 1987 in Kassel
  • Text: Angehörige aus der BRD informieren. 2 Seiten, 15.1.1985
  • Text: Erklärung der Angehörigen von politischen Gefangenen in der BRD. Zur Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt Bonn, 22. Oktober 1986
  • Presseerklärung: Presseerklärung von Arndt Müller und Armin Nowerla, Stuttgart, 6.11.1986
  • Artikel: Zunehmende Verfolgung der Angehörigengruppe, P.B. 15, 1987
  • Dossier: Familienangehörige fordern: Zusammenlegung der politischen Gefangenen der BRD sofort. Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD. O.O., o.J.
  • Text: Interview mit den Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD. o.O., o.N., o.J., (vermutlich Rote Hilfe, 1983/84).
  • Presseerklärung: Pressemitteilungen der Verteidigung und von den Familienangehörigen. Hannfried Matthies (Rechtsanwalt), Karlsruhe, 14.11.1982
  • Broschüre: Initiative der Angehörigen beim UNO-Menschenrechtsausschuss in New York. Angehörige der politischen Gefangenen in der BRD, Karlsruhe, August 1986
  • Info Nr. 14: Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD. Kontakt: Annelie Becker, Frankfurt, o.J. (1983/1984)
  • Material: Faktenmaterial an AI (Amnesty international), Zentrale in London, Sektion BRD in Bonn. Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 20.7.1983
  • Text: 49 Stunden im Kellerloch, Gisela Frederkrieg, Essen, 26. 9., o.J. [1978)]
  • Text: Flugblatt der Angehörigen beim "Hamburger Gesundheitstag" 1981. Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD,Hamburg, 4.10.1981
  • Presseerklärung: Presseerklärung von Familienanheörigen von politischen Gefangenen der BRD, Renate Eisel, Bochum, 10.4.1983
  • Materialien: Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 9.8.1983
  • Materialien: Veröffentlichung der Resolution / Resolution. Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 12.11.1983
    Presseerklärung: Pressemitteilung zur Zusammenlegung der Gefangenen aus Guerilla und Widerstand. Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 14.4.1983
    Presseerklärung: Presseerklärung der Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD. 15.8.4
    Text: Redebeitrag der Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD und Westberlin auf dem Tribunal gegen den Welzwirtschaftsgipfel 3.5.1985. Omega Becker, 1985.
Angelika Goder
WA1-08-17-03 · Dossier · 1986-1988
Teil von Themendossiers
  • Artikel und Interview: TAZ, 12.11.88. Verschärfte Isolationshaft. Gespräch mit Angelika Goder und Gebriele Rollnik.
  • Materialsammlung: Infos zur Situation von Angelika Goder. Gefangene aus der Guerilla (Westberlin). 1986. (2x)
  • Info-Blatt: Angelika Goder und Isabel Jakob müssen draussen bleiben.
  • Info-Blatt: Wir fordern eine Operation für Angelika Goder unter menschenwürdigen Bedingungen.
  • Info-Blatt: Zur Situation von Angelika Goder. Prozess am 2. sept. 87 in Moabit gegen Angelika Goder, Monika Berberich und Gebriele Rollnik.
Berlin-Moabit
WA1-08-03-05-09 · Dossier · 1979-1982
Teil von Themendossiers

Bericht zum Hochsicherheitsbereich in Berlin Moabit, 1979, Gefangene Frauen aus der RAF
Gerichtsentscheide u.a. gegen Sabine Schmitz und Angelika Goder

Diskussion 1988-
WA1-08-15-02 · Dossier · 1988
Teil von Themendossiers
  • Vorläufige Materialsammlung: ...aller politischen Gefangenen
  • Artikel: Breites Bündnis fordert: Zusammenlegung der Politischen Gefangenen – jetzt. Hamburg, 1988. Aus Sozialistische Zeitung 27.10.88.
Diskussion: Antiimperialismus
WA1-03-01-02 · Dossier · ca. 1981-1984
Teil von Themendossiers
  • Dossier: Zum Unterschied zwischen dem Weissen Hai und dem Grossen Bär - obwohl beide Zähne haben. Material gegen die Gleichsetzung von USA und Sowjetunion. [ca. 1981/1982]
    Broschüre. Harpers Ferry - Gegen den Strom! Arbeitskreis antiimperialstische Solidarität (AkAS), Nummer 1, Juni 1984
Plötzensee
WA1-08-21-03 · Dossier · 1987-1989
Teil von Themendossiers

Textsammlung (Kopierex.): Texte zum Widerstand in der Plötze. O.O., o.N., o.J.
Brief:Zur momentanen Situation im Frauenknast Plötzensee. Plötzensee, 3.11.1989.
Text: Erklärung der 17 Frauen aus dem Hamburger Untersuchungsgefängnis vom 5.10.89. Hamburg, 1989.
Text: Selbstmord im Frauenknast. Plötzensee, 31.10.1989.
Dokumentation: Dokumentation zum Hungerstreik im Frauenknast Plötzensee. Hrsg.: V.i.S.d.P.: H. Niehus, Berlin, 1987.