Risultati 35

Descrizione archivistica
1973-1981
Parte di Zeitschriftenarchiv

ID (Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten), D/Frankfurt (1973-1981)

Vorhandene Nummern: 145 (2.10.76), 147, 148, 156/157, 179, 180, 183-185, 192/193, 208-212, 217-222, 224-239, 241, 243, 244, 246-268, 271, 277, 280, 283, 295, 301-306, 309-311, 313-314, 318, 322 (22.2.80), 354 (17.10.1980); Broschüre: Projekt Gedächtnis. ID-Artikel zum Thema Gegenöffentlichkeit 73-81

unvollständig

Fehlend: 1-144, 146, 149-155, 158-179, 181, 182, 186-191, 194-207, 213-216, 223, 240, 242, 245, 269-270, 272-276, 278, 279, 281, 282, 284-294, 296-300, 307, 308, 312, 315-317, 319-321, 323-353, 355-371

Broschüren / Rundbrief
WA1-03-02-03 · Unità archivistica · 1977-1994
Parte di Themendossiers
  • Broschüre: Fluchtgeld ist Fluchgeld. Ein Dossier zur Kapitalflucht in die Schweiz. Aktion Finanzplatz Schweiz-Dritte Welt, 1983
  • Broschüre: 3:1 ist ein Fussballergebnis. Fragen der marxistischen Analyse. FLOP, April 92.
  • Broschüre: Kampagne für einen internationalen Kampftag. Freiheit für alle politischen Gefangenen weltweit. Libertad. Libertad, Frankfurt am Main. Mai 1994.
  • Rundbrief: Internationalismus Rundbrief Nr. 1, Nr. 4., Krieg gegen Befreiungsbewegungen. Hamburg. [1989, 1992(?)]
  • Reader: Reader zum Internationalismus Kongress. Reform oder revolutionäre Theorie und Praxis in Lateinamerika und Europa. Okt. 1993, Uni Frankfurt
  • Reader: Neuer Internationalismus und IWF-Kampagne, Treibsand-Reader. Zeitung des ASTA der Uni Bremen, Nr. 70, 1988
  • Text: Für den Kommunismus!
  • Reader: Europäische Konvention zur Bekämpfung des Terrorismus. Arbeitsmaterial. Hamburg, 1977.
  • Dokumentation: Weltweite Krise der Textilindustrie und internationale Solidarität, Gewerkschaftliches Komitee Türkei/-Kurdistan
  • Reader: World Expo. Hannover, Dez 1990
  • Dokumentation: Doku zur Anti-NATO Demo vom 25.6.1985, Zürich
  • Dokumentation zur Besetzung der EG-Kommission während des Hungerstreiks. Brüssel, 11.5.1989
Entwicklungspolitische Gruppen
WA1-03-03-06 · Unità archivistica · 1988
Parte di Themendossiers
  • Reader: 12. Bundeskongress entwicklungspolitischer Aktionsgruppen, 2.6. bis 5.6. 1988 in Frankfurt.
WA1-03-08-09 · Unità archivistica · 1986-1988
Parte di Themendossiers

Diverse Aufrufe/Infoblätter zur Verhinderung des IWF- und Weltbankkongresses.
Unter anderem:

  • Verhindern wir den Kongress!
  • Aufrufe zum "Grossen Bankerklatschen", Berlin
  • Text: Fragen zur IWF-Kampagne
  • Aktionstage Westberliner Autonomer Gruppen
  • Verschiedene Flugblätter zur Kamgagne "IWF Angreifen" in Berlin
  • Aufruf zur nordbayerischen Anti-IWF-Demo in Nürnberg
  • Literaturliste zum Thema Internationale Verschuldung/IWF/Weltbank, 1986
  • Thesen: Zusammenhang BRD/Westeuropa und Verschuldung
  • Arbeitspapier zum IWF
  • IWF-Kampagne Antiimperialistische Stadtrundfahrt, Berlin
  • Aktionstage gegen den EG-Gipfel in Hannover, 1988
  • LoRa-Sendung: Gespräch mit Detlef Hartmann. Über die ökonomische Krise des Imperialismus
  • Protokoll einer AG "Kampagne" in Lutter, 1987
    1. Bundeskongress entwicklungspolitischer Aktionsgruppen, 1988 in Frankfurt
  • Aktionstag am 27. Sept. 1988 im Flughafen Frankfurt
  • Die Schweiz und die internationale Verschuldung. Auf Schleichwegen zum IWF?, Erklärung von Bern
  • IWF/WB-Kampagne, Stand 7.88
WA1-08-12-01 · Unità archivistica · 1988-1989
Parte di Themendossiers

Artikelsammlung (Presse CH und BRD 1988 / 89)
Redebeitrag zum Prozess gegen Michi, Bernhard und Ali und ihren Vorstellungen dazu.
Solidaritätserklärung baskischer Organisationen.
Info-Blatt zu den Haftbedingungen (unvollständig?)
Info-Blatt „Prozess in Frankfurt gegen Micha, Bernhard und Ali“. Hrsg: unbekannt (1989).
Info-Blatt der Autonomen Kommunisten in Berlin (BRD), März 1988 „In der Nacht zum 1.3.1988 wurden in der BRD drei Genossen verhaftet. Ihre Namen sind: Bernhard Rosenkötter, Ali Jansen, Michel Dietiker“.
Pressemitteilung Oberstaatsgericht Frankfurt (BRD), 20.03.1989 (i.V. Rechtsanwältin Waltraut Verleih):“Pressemitteilung“ inkl Auszug aus der Anklageschrift.
Dossier „Veranstaltungsbeitrag und Briefe zum Prozess gegen Michi, Bernhard und Ali“.

Anwälte, Anwältinnen
WA1-08-20-02 · Unità archivistica · 1983-1989
Parte di Themendossiers
  • Prozess-Info: Prozessgruppe zu Ute Brandt, Verfahren gegen die Hamburger Rechtsanwältin Ute Brandt nicht eröffnet. O.O., o.N., Sommer 89
  • Artikel: Interview mit Rechtsanwältin Brenneke-Eggers zur Situation der politischen Gefangenen in der BRD, Stattzeitung, Kassel, Mai 1987
  • Dokumentation: Zum Verfahren gegen Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar vor dem OLG Stuttgart.Einstellungsantrag der Verteidigung. 13.12 1984. Hrsg.: Michael Schubert et al, Freiburg, BRD, 1984.
  • Dokumentation: Gespräche mit Verteidigern. Hrsg.: Solidaritätskomitee Spangenberg / Ströbele. O.O., o.N., o.J.
    Textsammlung zu den Verteidiger-Ausschlüssen und die Ausweitung des Paragraphen 146. Hrsg: Gruppe Grussaktion, Anfang August 1987, o.O.
  • Einladung zur Pressekonferenz. Von Franziska Piontek, Dieter Adler, Hannfried Matthies. Stuttgart, den 15.6.1983
  • Texte (Mitschrift): zu Internationale Podiumsdiskussion über die Anwendung der Mindestgarantien der genfer Konventiojn auf die Gefangenen aus der Guerilla und dem antiimperialistischen Widerstand in den NATO-Staaten., Stuttgart, 12.1.1985
  • Artikelkopien: Anwälte fordern Prozess-Einstellung. Verteidiger-Schlusswort im Klar / Mohnhaupt-Prozess, In: taz, Berlin, Dienstag 26.3.85
  • Materialien: Zur Pressekonferenz von Verteidigern von Gefangenen aus der RAF und dem antiimperialistischen Widerstand in der BRD am 18.6.1983 in Stuttgart.
  • Faltblatt: Für die Zusammenlegung der Gefangenen aus der RAF und dem Widerstand. Februar 1987