Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1997- (Bildung)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Enough is enough (Zeitung für antirassistische und antifaschistische Politik in Schleswig-Holstein und Hamburg), D/Kiel (1997-)
Vorhandene Nummern: 1-4, 6-24 (Frühjahr 06)
unvollständig
Fehlend: 5, 25 ff.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
laufend
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Archiv: Zeitschriftenschachtel
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
vorher Antifaschistische Zeitung Kiel ATZE (1988-1997)
Anmerkung
http://de.wikipedia.org/wiki/Enough_is_enough: „Enough is enough. Zeitung für antirassistische und antifaschistische Politik in Schleswig-Holstein und Hamburg ist eine vierteljährlich erscheinende antifaschistische Zeitschrift, die sich der extremen Rechten und den antifaschistischen Gegenaktivitäten vor allem in den im Untertitel genannten Bundesländern widmet. Sie ist Mitglied im "Antifa-Net. International Antifascist Network for Research and Action". Die Zeitschrift entstand 1997 durch die Zusammenlegung zwei regionaler schleswig-holsteinischen Antifa-Zeitungen, der Antifaschistischen Zeitung Kiel (ATZE) und der Antifaschistische Zeitung (AZ) für Lübeck und Umland - Zeitung des Lübecker Bündnis gegen Rassismus. Hintergrund war die wachsende extrem rechte Szene in Schleswig-Holstein, die durch neonazistische Aufmärsche in Bad Segeberg und anderswo und durch den Brandanschlag auf die St. Vicelin-Kirche in Lübeck besonders sichtbar wurde. Der Titel ist einem vor allem in der Antifa-Szene populären Lied der britischen Popband Chumbawamba entlehnt. Enough in Enough dient als Zeitschrift für ganz Schleswig-Holstein und mittlerweile auch für Hamburg. Sie berichtet vor allem mit regionalem Bezug über Ideologie, Organisation und Aktivitäten der extremen Rechten, rassistische und antisemitische Entwicklungen und stellt Gegenaktivitäten für eine Gesellschaft frei von gesellschaftlichen und gesetzlichen Diskriminierungen vor. Hierzu gehören auch Berichte über Wahrnehmung der Bürger- und allgemeinen demokratischen Rechte. Die Zielgruppe sind in erster Linie politisch Interessierte, Studierende und Wissenschaftler.“
Anmerkung
Anmerkungen zur Laufzeit:1-
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Oct 29 2006