Bernd Rössner

Zone des éléments

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

    Note(s) sur la source

      Note(s) d'affichage

        Termes hiérarchiques

        Bernd Rössner

          Termes équivalents

          Bernd Rössner

            Termes associés

            Bernd Rössner

              2 Description archivistique résultats pour Bernd Rössner

              2 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
              Varia
              WA1-08-18-01 · Dossier · 1981-1997
              Fait partie de Themendossiers
              • Materialien: Artikelkopien (taz, NZZ, Tagi), 1981-1997
              • Text: Erklärung der RAF zu den Verhafteten aus der antiimperialistischen Bewegung. RAF, 1981.
              • Prozess-Info: Initiative Hermann, Sybille und Silvia. Oberursel, o.J.
              • Info: 28.11.82. Zu den Verhaftungen von Brigitte Mohnhaupt,Adelheit Schulz, Christian Klar, Dag Maaske und Peter Alexa und Christel aus Italien.
              • Info Nr. 3: Zu den bundesweitenHausdurchsuchungen am 8. und 9.9.88 und der Verhaftung von Uli.
              • Text: Zur Verhaftung von Inge Krobs am 12.4.83.
              • Materialien: Unser Widerstand hat Geschichte, Gegenwart und Zukunft - aber keine Grenzen - . Texte und Artikelkopien, o.N, o.J (1982)
              • Texte: Für Waggi, Elmar, Joachim und Brandy
              • Materialien: Material zu den Verhaftungen und Prozessen in letzter Zeit. Texte und Artikelkopien: (D, CH, 1981 - 1982)
              • Faltblatt: Verschleppung und Beugehaft gegen Zeugen in Stammheim, Freilassung von Klaus. Rote Hilfe, 1986.
              • Dokumentation zu den Ereignissen und Diskussionen um die Verhaftung von Jens in Bielefeld im Dezember 1986.
              Stammheim 77
              WA1-08-19-01 · Dossier · 1977
              Fait partie de Themendossiers
              • Artikel: Redebeitrag auf einem Stammheim-Teach-In in Hamburg vom 26.10.77, Schluss mit den "Selbstmorden" und anderen Wundern. In: Solidarität Nr. 41, Seiten 17-20. o.J.,o.N., o.O. (1977)
              • Artikel: Der Tod des Andreas Baader und das Abhandenkommern der Spur 6. In: Rote Robe, 23. Dezember 1982, Seiten 232-233. o.N., o.O.
              • Report: ARD-Sendung vom 12.9.77 (20.15) über die RAF. Gespräch von Klaus Stefan (ARD) und Jilian Becker (britische Autorin eines Buches über die RAF: Hitler´s children).
              • Report: ZDF-Magazin vom 14.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: mit Löwenthal; Croissant; Schily, Otto; Gesprächsteilnehmer aus Osterreich; Vorsitzender der Polizei-Gewerkschaft; Albrecht; Föls etc.
              • Report: ARD-Panorama vom 19.9.77, 20.15. Gespräch über die RAF: Moderation: Ulrich Happel, mit Aust, Stefan; Nollau; Seidel, Alfred (CSU); Klug; Schirmann; Peymann.
              • Text: Eyrich erläutert neues Vollzugskonzept, sz 31.1.79.
              • Text: Pressekonferenz folgender ra´s zu Kontaktsperre im allgemeinen und trennscheibe im besonderen in Hamburg, den 9.12.: Böddeling, Piontek, Reineke; Wieder, Zimmermann.
              • Textprotokoll: 24.10.1977, 19.30, Anruf von Michaelsen / Extrabladet - Expressen / Dänemark: Information zu den erschienenen Artikeln (in den obengenannten Zeitungen) zu Irmgard Möller.Von Karl-Heinz Weidenhammer, Frankfurt a.M. 1977.
              • Text: Uberblick meiner Haftbedingungen von Bernd Roessner. B. Roessner, Straubing, 1980.
              • Artikel: Herr Rebmann, übernehmen Sie. Zu den ungeklärten Todesfällen in Stammheim. Nr. 41, 12.10.84.
              • Broschüre: Stammheim und Menschenrechte. Vernehmungsprotokoll von Irmgard Möller vom 18.1.78 in Stuttgart-Stammheim. Hrsg: Komitee zur Verteidigung demokratischer Grundrechte, Rote Hilfe Westberlin, Berlin, 1978.
              • Presseerklärung Internationales Komitee zur Verteidigung politischer Gefangener in West-Europa. Hrsg.: IVK - Sektion BRD,18.Mai 1977
              • Brief: Ermittlungsverfahren wegen Abhörmassnahmen. Untersuchung der Vorgänge in der Vollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. Von Karl-Heinz Weidenhammer, Rechtsanwalt, Frankfurt a.M. 1977.
              • Presseerklärung: Zum Tode von Ingrid Schubert. Hrsg.: Evangelischer Arbeitskreis, Recht und Verfassung, München, den 15.11.1977.
              • Text: Zu den Todesfällen in Stuttgart-Stammheim. o.N., o.O., o.J.
              • Nachdrucke aus Arbeiterkampf: Stammheim - wir glauben nicht an Selbstmord.Kommunistischer Bund (KB), Westberlin, 1977.
              • Brief von Helmut Pohl vom 7.12.1977.
              • Abschrift: In Sachen Ingrid Schubert aus Anlass Ihres Todes am 12.11.77. Rechtsanwälte Gaugel und Wächtler, Münchenm, 13.11.77.
              • Texte: Erklärungen zu 77, der Gefangenen aus der RAF, in Stammheim, 4.12.1984.