Area dell'identificazione
Codice di riferimento
WA1-08-20-01
Titolo
Angehörige
Date
- 1978-1989 (Accumulazione)
Livello di descrizione
Unità archivistica
Consistenza e supporto
1 Mappe
Area del contesto
Nome del soggetto produttore
Istituto conservatore
Storia archivistica
Modalità di acquisizione
Area del contenuto e della struttura
Ambito e contenuto
- Presseerklärung: Presseerklärung der Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD. 13.1.89
- Dossier: Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD, Texte Februar 1988
- Dossier: Veranstaltungsbeiträge der Anghörigen der politischen Gefangenen in der BRD, zum Gesundheitstag im Mai 1987 in Kassel
- Text: Angehörige aus der BRD informieren. 2 Seiten, 15.1.1985
- Text: Erklärung der Angehörigen von politischen Gefangenen in der BRD. Zur Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt Bonn, 22. Oktober 1986
- Presseerklärung: Presseerklärung von Arndt Müller und Armin Nowerla, Stuttgart, 6.11.1986
- Artikel: Zunehmende Verfolgung der Angehörigengruppe, P.B. 15, 1987
- Dossier: Familienangehörige fordern: Zusammenlegung der politischen Gefangenen der BRD sofort. Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD. O.O., o.J.
- Text: Interview mit den Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD. o.O., o.N., o.J., (vermutlich Rote Hilfe, 1983/84).
- Presseerklärung: Pressemitteilungen der Verteidigung und von den Familienangehörigen. Hannfried Matthies (Rechtsanwalt), Karlsruhe, 14.11.1982
- Broschüre: Initiative der Angehörigen beim UNO-Menschenrechtsausschuss in New York. Angehörige der politischen Gefangenen in der BRD, Karlsruhe, August 1986
- Info Nr. 14: Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD. Kontakt: Annelie Becker, Frankfurt, o.J. (1983/1984)
- Material: Faktenmaterial an AI (Amnesty international), Zentrale in London, Sektion BRD in Bonn. Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 20.7.1983
- Text: 49 Stunden im Kellerloch, Gisela Frederkrieg, Essen, 26. 9., o.J. [1978)]
- Text: Flugblatt der Angehörigen beim "Hamburger Gesundheitstag" 1981. Angehörige von politischen Gefangenen in der BRD,Hamburg, 4.10.1981
- Presseerklärung: Presseerklärung von Familienanheörigen von politischen Gefangenen der BRD, Renate Eisel, Bochum, 10.4.1983
- Materialien: Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 9.8.1983
- Materialien: Veröffentlichung der Resolution / Resolution. Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 12.11.1983
Presseerklärung: Pressemitteilung zur Zusammenlegung der Gefangenen aus Guerilla und Widerstand. Informationsbüro für politische Gefangene in der BRD, Hamburg, 14.4.1983
Presseerklärung: Presseerklärung der Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD. 15.8.4
Text: Redebeitrag der Angehörigen der politischen Gefangenen in der BRD und Westberlin auf dem Tribunal gegen den Welzwirtschaftsgipfel 3.5.1985. Omega Becker, 1985.
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Area delle condizioni di accesso e uso
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
Area dei materiali collegati
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Area delle note
Identificatori alternativi
Punti di accesso
Punti d'accesso per soggetto
- Amnesty International
- Angelika Goder
- Claudia Wannersdorfer
- Bernd Rössner
- Günter Sonnenberg
- Politische Gefangene
- Hungerstreik
- Action Directe
- RAF - Rote Armee Fraktion
- Sigurd Debus
- Christian Geissler
- Adelheid Schulz
- Menschenrechte
- Rolf-Clemens Wagner
- Heidi Schulz
- Karl-Heinz Dellwo
- Hamburger Gesundheitstag 81
- Christof Wackernagel
- Christa Eckes
- Weltwirtschaftsgipfel
- Tribunal gegen den Weltwirtschaftsgipfel 1995
Punti d'accesso per luogo
Punti d'accesso per nome
- Angehörige der politischen Gefangenen in der BRD (Soggetto)
- Arndt Müller (Soggetto)
- Armin Newerla (Soggetto)
- Gisela Frederking (Soggetto)